Dobërdol - Milisevc

Dobërdol, Albania – Milisevc, Kosovo

Streckenlänge: 18,2 Kilometer
Mindesthöhe: 1.534 Meter Maximalhöhe: 2.290 Meter
Gesamter Höhenanstieg: 915 Meter Gesamter Höhenabstieg: 980 Meter
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dauer: 8–9 Stunden
Markierungen bis zur Grenze: weiß/rot/weiß, von der Grenze nach Milishevc: rot/weiß/rot

Dies ist ein langer Weg, der eine Wanderung vom abgelegenen Hirten-Dorf
Dobërdol zu einem weniger abgelegenen Hirten-Dorf im Kosovo (Milisevc) umfasst.
Milisevc ist gut mit der Stadt Peja verbunden, und immer mehr Berghütten in diesem Dorf werden für touristische Zwecke genutzt.

Für eine weniger anspruchsvolle Wanderung kann der Weg in zwei Abschnitte unterteilt werden. Man kann
dem östlichen Pfad an der Kreuzung (WP 3c) folgen und hinab zur Bjeshka e Belegut wandern,
wo es Unterkünfte, Campingmöglichkeiten und frische Lebensmittel in den Sommerhütten der Hirten gibt. Beachten Sie, dass es keine GPS-Wegpunkte von
WP 3c bis Bjeshka e Belegut gibt, der Pfad jedoch leicht zu orientieren bleibt. Bjeshka e
Belegut ist durch eine leicht auf der Karte identifizierbare Schotterstraße mit Milisevc (WP 11c) verbunden.

Die Wanderung beginnt auf einer Höhe von 1.741 m – Berghütte von Dobërdol (WP 13b)
– und steigt nordöstlich auf eine Höhe von 2.210 m an der Grenze zwischen
Albanien, Kosovo und Montenegro (WP 1c). Sie verläuft nordöstlich mit kleinen
Auf- und Abstiegen entlang der Grenze zwischen Montenegro und Kosovo.
Bei WP 2c biegen wir an der Kreuzung rechts (nach Norden) ab. Der Weg zu unserer rechten Seite führt nach
Babino Polje, Montenegro.

Biegen Sie an der nächsten Kreuzung links (nach Norden) ab (WP 3c). Der östliche Pfad führt zur Bjeshka e
Belegut. Unsere Route folgt der Westseite der Maja e Qenit (dem Gipfel vor uns, einige hundert Meter von WP 3c entfernt). Der Westhang der Maja e Qenit ist steil, aber kurz (ca. 500 m Wanderung) und bietet auch die beste Möglichkeit, auf die andere Seite
dieses Berges zu gelangen (WP 4c) und weiter nach Norden zum Roshkodolit-Pass (WP 5c) zu gehen.
Falls Sie das Überqueren dieses Berghangs zu schwierig finden, sollten Sie erwägen, den Weg über Bjeshka e Belegut nach Milisevc zu nehmen, was eine längere, aber leichtere Option ist (hauptsächlich entlang von Schotterstraßen).

Vom Roshkodolit-Pass steigt der Weg ab und verläuft entlang des Tals. Bei WP 6c überqueren wir den Fluss und folgen dem Weg von der Westseite. Wir treffen die Schotterstraße bei WP 7c, gefolgt vom Dorf Roshkodol bei WP 8c – ein optionaler Ort für eine Übernachtung.
Milisevc liegt etwa 5 Kilometer westlich von Roshkodol und ist über eine Schotterstraße erreichbar. Biegen Sie bei WP 9c und 10c links ab. Diese Tageswanderung endet in Milisevc (WP 11c), wo Sie in den Berghütten des Dorfes übernachten können.